fbpx

Länder, in denen OPEN aktiv ist: Italien, Frankreich, Deutschland und Spanien

Die OPEN-Partnerschaft kombiniert ihre starke Handlungsfähigkeit auf dem Gebiet mit einer Vielzahl von Aufgaben und Fähigkeiten, die alle mit einem starken sozialen Engagement verbunden sind. Mitglieder des Projektes sind:

  • 3 ehrenamtliche NGOs
  • 2 muslimische Organisationen
  • 1 institutionelle Kommunikationsagentur

Ares 2.0 ist ein Unternehmen, das sich seit 2010 auf institutionelle Kommunikation spezialisiert. Damit wird auf sensible Themen wie Benachteiligung reagiert. Ares arbeitet eng mit gemeinnützigen Organisationen, Institution und politischen Entscheidungsträgern zusammen. Diese Kooperation ermöglicht dem Projekt ein höheres technisches und wissenschaftliches Profil – mit Hilfe der Erfahrungen von Fachleuten. Das Ares-Team setzt sich national wie international für soziale Themen ein. ares20.it

EMU – Die European Muslim Union ist ein Dachverband, der sich aus verschiedenen muslimischen Organisationen zusammensetzt, darunter kulturelle und religiöse Organisationen in ganz Europa. Es handelt sich um eine Stiftung mit starker europäischer Identität. EMU engagiert sich gegen Rassismus und Diskriminierung, und für interkulturellen Dialog und demokratische Partizipation. Gelistet im Transparenzregister des Europäischen Parlaments erarbeitet ihr Team Berichte über den Islam in verschiedenen europäischen Ländern. EMU arbeitet mit zwischenstaatlichen Organisationen zusammen. Sie besitzt ein starkes Netzwerk, das mit muslimischen Gemeinschaften auf europäischer Ebene zusammenarbeitet.
www.emunion.eu

Programma Integra ist eine soziale Kooperation. Das Team arbeitet an der sozialen Eingliederung von Migranten, Asylbewerbern, Flüchtlingen und Minderjährigen in die italienische Gesellschaft. Dabei werden Dienstleistungen, Training und Fortbildungen angeboten. Informationen, die vermittelt werden, dienen der Sensibilisierung der Gesellschaft, um die Herausforderungen von Integration zu bewältigen.
www.programmaintegra.it

ACD La Hoya wurde 1982 mit einem zentralen Ziel gegründet: Die Jugend zu unterstützen. Wir arbeiten mit dem Stadtrat, Stiftungen, regionalen, nationalen und internationalen Organisationen in verschiedenen Aktivitäten zusammen. Wir arbeiten mit Experten, aber auch mit Menschen zusammen, die an der Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mitwirken. Die Teilnahme an unseren Aktivitäten gibt jungen Menschen die Chance, persönliche, positive und vielfältige Entwicklungsziele zu erreichen. Wir versuchen auch, die Teilnahme junger Menschen an internationalen Events zu erhöhen. Dabei wollen wir sie mit verschiedenen Lebensstilen, Kulturen und Standpunkten vertraut machen, um Weltoffenheit zu fördern. Wir bemühen uns, Projekte und Veranstaltungen durchzuführen, mit dem Ziel Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu bekämpfen, Werte des Friedens, Menschenrechte, Toleranz zu fördern und die Beteiligung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen aktiv zu unterstützen.
www.acdlahoya.org

WEIMAR INSTITUTE

Das Weimar Institut e.V. ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Weimar und einem Zentrum in Stralsund. Folgende Merkmale beschreiben sein Handeln:

  • Die Herausarbeitung und Präsentation der geistigen und kulturellen Geschichte Europas in ihrer Beziehung zum Islam.
  • Kulturelle und soziale Integration von Flüchtlingen und Migranten.
  • Bildungsangebote zum Thema Religion und Sprache.
  • Veranstaltungen als Dialogplattform; zum interreligiösen Dialog zwischen dem Islam und anderen Religionen, aktive Förderung der Kommunikation von Muslimen und Repräsentanten der deutschen Mehrheitsgesellschaft.

Durchführung von Projekten mit kulturellen und sozialen Zielsetzungen.

www.weimarinstitut.net

CIU – “Center for Intercultural Understanding” was founded in 2015 in France. It is a not for profit, non-governmental organization that operates on local, national and international levels. Since May 2019, CIU has integrated the pan-European network ‘Coconutwork’. Our vision: We believe in youth, to foster the harmony in society and being supported to achieve their fullest potential as aware and global citizens. Our mission is to empower youth to grow personally, in their careers, and evolve their community. The overall aim of CIU to provide young people (18-30) with the opportunity to get actively engaged in their own personal growth and to development and to fulfil their potential.  We do this by supporting young people’s active involvement and participation.  We collaborate with youth and community organisations from europe and neighboring countries to contribute in providing quality training and learning opportunities for youth regardless if they are volunteers, youth leaders, activists. Our scope of work is in Nice, PACA in France, EU and Euro-Mediterranean since intercultural learning is one of the core values that CIU work is based on.