
Vielfältigkeit bereichert die Gemeinschaft.
Die Tiefe sowie soziale und kulturelle Vielfalt der islamischen Botschaft und Gemeinschaft ist eine Quelle des Stolzes für Muslime. Dieser Reichtum sollte nicht durch gewalttätiges Verhalten beeinflusst werden, da Gewalt den Einzelnen und der Integrität der muslimischen Gemeinschaft im Ganzen gleichermaßen schadet.
Bestimmte individuelle Erfahrungen, schlechte Bindungen an die lokale Gemeinschaft, geringes Wissen über den Islam sowie religiöse Politisierung sind Ursprünge für soziale Missstände. Die Hauptleidtragenden der Radikalisierung und ihrer Konsequenzen sind Jugendliche sowie junge Erwachsene. Vor allem betrifft dies die zweite Generation von in Europa lebenden Muslimen. Identitätsproblematiken können entstehen, wenn es schwerfällt, europäische Herkunft und den islamischen Glauben miteinander zu verbinden. Ein europäischer Muslim zu sein, ist möglich, und einer von zahlreichen Wegen, um einer weitreichenden, sowie faszinierenden Gemeinschaft anzugehören.
Onlineaktivismus, institutionelles Engagement und die Unterstützung von NGOs (d.h. Vereine, Stiftungen, sowie Initiativen) können in dieser Hinsicht einen wichtigen Beitrag leisten. Wir laden alle Muslime dazu ein, ihr gesellschaftliches Mitwirken zum Ausdruck zu bringen, indem sie ihre guten Werte und Geschichten teilen und verbreiten.
Unsere Zivilgesellschaft ist in ihren lokalen Gemeinschaften auf der Suche nach Taten. Unser Anliegen und das der Webseite ist es, die Verbindung zu einem gemeinsamen Miteinander nicht zu verlieren. Zusammenbleiben, um der Welt, aber auch uns aufzuzeigen, welche positiven Werte die muslimische Gemeinschaft besitzt. Dabei gilt es selbstverständlich, Gewalt (die wir versucht haben, in unserer Studie zu analysieren) zu verurteilen.
Über das Projekt
Das OPEN Projekt zielt darauf ab, den Prozess der Onlineradikalisierung in den Städten Rom, Nizza, Straßburg, Berlin und Elche sowie deren angrenzenden
Regionen durch eine Online-Kommunikationskampagne zu bekämpfen. Die Maßnahmen von OPEN stützen sich auf die Erfahrungen von Organisationen und das Fachwissen einer institutionellen Kommunikationsagentur.
Weitere Informationen
Was kannst du für deine Gemeinschaft tun?
Stärke und Effektivität von OPEN basieren auf dem Engagement der OPEN-Community.
OPEN bedeutet zahlreiche Möglichkeiten, etwas über die Werte unserer Zivilgesellschaft zu lernen, aber auch kreative Ausdrucksmöglichkeiten zu wählen, um zu zeigen, an was Du glaubst?